Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden bei Menschen im Alter von 25 bis 30 Jahren. Sie können nicht nur durch Überlastung entstehen, sondern auch als Symptom für Erkrankungen der Wirbelsäule oder der inneren Organe wirken. Daher ist es wichtig, auf Ihre Gesundheit zu achten und das Problem nicht zu ignorieren. Wenn Rückenschmerzen durch pathologische Veränderungen der Wirbelsäule ausgelöst werden, kann dies letztendlich zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar zu Behinderungen führen.

Rückenschmerzen

Gründe

In einer Reihe von Situationen schmerzt der Rücken aus natürlichen Gründen: nach anstrengender körperlicher Arbeit, hartem Training, einem langen Spaziergang in High Heels usw. In solchen Situationen wird der Schmerz durch die Bildung von Milchsäure in den Muskeln und in besonders schwierigen Fällen durch Mikrorisse verursacht. Muskeln, Verstauchungen. Um sie zu beseitigen, ist es daher erforderlich, die Rückenlehne mehrere Tage lang zu geben.

Eine Schwangerschaft ist eine häufige Ursache für Rückenschmerzen. Da der Körper vor allem in den späteren Stadien der Schwangerschaft viele Veränderungen erfährt, kann er darauf mit Schmerzen im unteren Rückenbereich reagieren. Wenn sie nicht akut sind und nicht mit Beschwerden im Unterbauch oder dem Auftreten ungewöhnlicher Sekrete verbunden sind, wird dies als normale Variante angesehen. Gleichzeitig können anhaltende Veränderungen, eine Veränderung des Schwerpunkts und eine Gewichtszunahme einer Frau während der Schwangerschaft eine Verschlimmerung chronischer Krankheiten hervorrufen oder zur Ursache für die Entwicklung degenerativ-dystrophischer Veränderungen in der Schwangerschaft werdenWirbelsäule.

Aufgrund der Tatsache, dass sich die Belastung des Körpers einer Frau während der Schwangerschaft verdoppelt, ist es sehr wichtig, die Säule zu bestellen. Unsere Klinik hat ein spezielles umfassendes Untersuchungs- und Behandlungsprogramm für schwangere Frauen und diejenigen, die eine Schwangerschaft planen, entwickelt und vorbereitet.

Es sind degenerativ-dystrophische Prozesse sowie andere Pathologien der Wirbelsäule, die am häufigsten Rückenschmerzen bei Frauen und Männern über 30 Jahren verursachen. Mit ihnen kann der Schmerz überall im Rücken (Nacken, zwischen den Schulterblättern, im unteren Rücken) lokalisiert werden und den Kopf, die Schultern, Arme, das Gesäß, die Beine usw. erreichen. Es kann von unterschiedlicher Schwere sein, scharf, stechend, ziehend, schmerzhaft, ständig vorhanden oder nach körperlicher Anstrengung auftreten. All dies sind wichtige Anzeichen, die helfen, die Ursache für die Entwicklung des Schmerzsyndroms zu bestimmen und daher einen wirksamen Weg zu finden, um es zu beseitigen.

Die häufigsten mit Rückenschmerzen verbundenen Krankheiten sind:

  • Osteochondrose, Ausbuchtungen und Zwischenwirbelhernien;
  • Krümmung der Wirbelsäule (Kyphose, Skoliose, Lordose und ihre Kombinationen);
  • myofasziales Syndrom.

Mit etwas geringerer Häufigkeit werden Rückenschmerzen durch Kompressionsfrakturen der Wirbelsäule (typisch für ältere Menschen oder Menschen mit Verletzungen, Stürzen aus großer Höhe, einem Unfall) und die Entwicklung einer Spondylitis ankylosans verursacht, Spondylose, Spondylolisthesis und andere Erkrankungen der Wirbelsäule.

Darüber hinaus können Schmerzen in verschiedenen Teilen des Rückens durch das Auftreten von Störungen in der Arbeit der inneren Organe verursacht werden. Beispielsweise können Nackenschmerzen mit Pathologien der Schilddrüse einhergehen, Entzündungen der Lymphknoten, Erkrankungen der Blutgefäße und Rückenschmerzen können auf eine Pathologie der Nieren, Beckenorgane und des Magen-Darm-Trakts hinweisen. . Beschwerden in der Mitte des Rückens, im Bereich der Schulterblätter sind eher selten, treten aber auch auf. Sein Auftreten kann zusätzlich zu Erkrankungen der Wirbelsäule auf das Auftreten von Störungen in der Arbeit des Herzens usw. zurückzuführen sein.

Aber das Wesentliche des Problems liegt in der Tatsache, dass Krankheiten der inneren Organe nicht aus dem Nichts entstehen. Sie werden fast immer dieErgebnis eines Verstoßes. Segmentale Innervation, dh die Qualität der Übertragung von Nervenimpulsen vom Rückenmark durch die Nervenwurzeln und Nervenäste auf bestimmte Organe. Jede Ebene des Rückenmarks hat ein eigenes Paar von Wirbelsäulenwurzeln, von denen die Nerven abzweigen und zu den entsprechenden Organen gelangen. Wenn sich die Wirbelsäule verändert, z. B. Krümmungen, Wirbelverlagerungen, Veränderungen der Höhe und des Zustands der Bandscheiben, wirkt sich dies zwangsläufig auf den Zustand der Wirbelsäulenwurzeln und des Rückenmarks aus. Verschiedene Wirbelstrukturen können sie quetschen oder sogar verletzen, wenn sie ihre natürlichen Parameter und ihre Position ändern. So gehen Nervenimpulse schlechter auf die Organe über, was dazu führt, dass zunächst unbedeutende, aber ständig fortschreitende Störungen in ihrer Arbeit auftreten. Allmählich treten organische Veränderungen in den Organen auf, die zur Ursache für die Entwicklung der Krankheit werden. Daher ist es bei Rückenschmerzen und der Erkennung von Pathologien innerer Organe unerlässlich, die Wirbelsäule zu untersuchen und die Veränderungen zu finden, die ihre Entwicklung provoziert haben. Die Auswirkungen auf sie werden die Wirksamkeit der Behandlung innerer Krankheiten erhöhen und vor allem die Voraussetzungen für ihr Auftreten beseitigen.

Jedes Bewegungssegment der Wirbelsäule hat ein eigenes Nervenwurzelpaar, das Signale an ein bestimmtes Organ überträgt.

Osteochondrose, Protrusion und Zwischenwirbelhernie

Osteochondrose ist die häufigste Erkrankung der Wirbelsäule, die bei einem von zwei Erwachsenen in verschiedenen Entwicklungsstadien auftritt. Es geht einher mit degenerativ-dystrophischen Veränderungen der Bandscheiben, dh ihrer allmählichen Zerstörung.

Je nachdem, welcher Teil der Rückenschmerzen auftritt und folglich degenerativ-dystrophische Prozesse in den Bandscheiben auftreten, wird zwischen Osteochondrose der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule unterschieden. Am häufigsten werden die Bandscheiben der lumbosakralen Wirbelsäule zerstört, seltener der Gebärmutterhals, und nur in seltenen Fällen wird eine Osteochondrose der Brustwirbelsäule diagnostiziert.

Bei Osteochondrose sind die Schmerzen typisch, anfangs schwach, nach körperlicher Anstrengung oder längerer Sitzung schmerzhaft. Sie intensivieren sich allmählich und treten mit zunehmender Häufigkeit auf. Mit der Zeit werden die Scheiben so erschöpft, dass ihre äußere Schicht den darauf ausgeübten Belastungen nicht standhalten kann und sie sich verformen, dh es bildet sich eine Ausbuchtung, die schließlich zu einem Leistenbruch wird. Im letzteren Fall ist der Annulus Fibrosus vollständig gerissen und der innere Inhalt der Bandscheibe kann in den Wirbelkanal fallen.

In beiden Fällen können die hervorstehenden Teile die Wirbelsäulenwurzeln quetschen und so die Entwicklung eines Wurzelsyndroms verursachen. Dies bedeutet, dass der Schmerz nicht nur scharf und stark ist, sondern auch Arme, Beine, Gesäß und andere Körperteile betrifft, was direkt davon abhängt, welche Bandscheibe deformiert ist. Wenn also die Nerven der Halswirbelsäule eingeklemmt werden, treten die Schmerzen tendenziell in den Schultern und Armen auf, und wenn die Nerven der Lendenwirbelsäule zusammengedrückt werden, im Gesäß und in den Beinen. Dies geht häufig mit sensorischen Defiziten einher, darunter Taubheitsgefühl, Schleppgefühl und allmähliche Muskelatrophie.

Die Krankheit ist mit irreversiblen Veränderungen der Nervenfasern behaftet, die zu Lähmungen und Behinderungen führen können.

Krümmung der Spalte

Die Krümmung der Säule kann in jedem Teil der Säule beobachtet werden. Eine vollkommen flache Wirbelsäule ist heute eine Seltenheit, daher weisen fast alle modernen Menschen mehr oder weniger ausgeprägte Deformitäten auf. Das könnte sein:

  • Kyphose: Stärkung der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule im zervikothorakalen Bereich;
  • Lordose: erhöhte natürliche Abweichung der Wirbelsäule in der Lendenwirbelsäule;
  • Skoliose - laterale Deformität der Wirbelsäule.

In jedem Fall kann die Krümmung eine Kompression verschiedener Nervengruppen verursachen, was auch zum Wurzelsyndrom führt. Wenn jedoch bei Osteochondrose die Veränderungen in den Anfangsstadien der Entwicklung visuell nicht zu überwinden sind, können die Deformitäten der Wirbelsäule leicht durch die Asymmetrie der Position der Schulterblätter, der Beckenknochen, des Vorsprungs des Abdomens oder der Bildung von diagnostiziert werdenein Buckel.

Rachiocampsis

Myofasziales Syndrom Das Myofasziale Syndrom ist kein gefährlicher, sondern ein schmerzhafter Zustand, bei dem bestimmte Muskelgruppen als Reaktion auf Druck oder körperliche Aktivität krampfen. Wenn Sie vor dem Hintergrund einer absolut normalen Gesundheit auf die Stelle drücken, an der normalerweise Rückenschmerzen auftreten, kann es daher zu einem neuen Anfall von akuten Schmerzen kommen, der ein wichtiges diagnostisches Kriterium darstellt.

Diagnose der Ursachen von Rückenschmerzen

Wenn Rückenschmerzen auftreten, unabhängig davon, ob sie sich im Nacken, zwischen den Schulterblättern oder in der Lendenwirbelsäule befinden, wird empfohlen, einen Neurologen zu konsultieren. Ein Termin bei einem Chiropraktiker, Wirbeltier und Neurologen ist so schnell wie möglich erforderlich, wenn der Schmerz auf andere Körperteile ausstrahlt, da dies ein Zeichen für die Entwicklung des Wurzelsyndroms ist.

Unsere Zentrumsspezialisten verwenden einen integrierten Ansatz für Diagnose und Behandlung, damit sie schnell die richtige Diagnose stellen können. Die Diagnose beginnt mit einer Befragung des Patienten, bei der die Art der vorgelegten Beschwerden sowie die Merkmale von Arbeit und Ruhe geklärt werden. Der Arzt muss den Patienten sorgfältig untersuchen, die Wirbelsäule abtasten sowie spezielle funktionelle und neurologische Tests durchführen. Auf diese Weise können Sie sich ein vollständiges Bild über den Zustand des Patienten machen, Anzeichen eines neurologischen Defizits erkennen und den Grad der Schädigung beurteilen. Zur Klärung der Diagnose ist Folgendes zu ernennen:

  • Röntgenuntersuchung;
  • CT;
  • MRT.
Diagnose

Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, wird die MRT immer bevorzugt, da diese Methode die vollständigsten Daten über den Zustand der Wirbelsäule und insbesondere ihrer Bandscheiben liefern kann, sodass auch geringfügige Änderungen ihres Zustands diagnostiziert werden könnendie frühesten Stadien und rechtzeitig in den pathologischen Prozess eingreifen.

In unserer Klinik können Sie auch mehr über die Zusammensetzung Ihres Körpers und den Zustand des Gefäßsystems erfahren, das an der Blutversorgung der inneren Organe, der Muskeln des Bewegungsapparates und des Gehirns beteiligt ist. Unsere erfahrenen Ärzte erklären Ihnen die Ergebnisse ausführlich. Die Bioimpedansometrie berechnet das Verhältnis von Fett-, Muskel-, Knochen- und Skelettmasse, Gesamtkörperflüssigkeit und Grundumsatz. Die Intensität der empfohlenen körperlichen Aktivität hängt vom Zustand der Muskelmasse ab. Stoffwechselprozesse beeinflussen wiederum die Fähigkeit des Körpers, sich zu erholen. Anhand der Indikatoren für die aktive Zellmasse können der Grad der körperlichen Aktivität und das Ernährungsgleichgewicht beurteilt werden. Dieser einfache und schnelle Test hilft uns, endokrine Störungen zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus ist es für uns sehr wichtig, den Zustand der Blutgefäße zu kennen, um Krankheiten wie Herzinfarkt, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus und vieles mehr vorzubeugen. Mit Angioscan können Sie so wichtige Indikatoren wie das biologische Alter der Blutgefäße, ihre Steifheit, den Stressindex (der von der Herzfrequenz spricht) und die Blutsauerstoffsättigung bestimmen. Dieses Screening ist nützlich für Männer und Frauen nach 30 Jahren, Sportler, diejenigen, die sich in einer langen und schwierigen Behandlung befinden, sowie für alle, die ihre Gesundheit überwachen.

Wenn die Diagnose zeigt, dass die Rückenschmerzen auf die Entwicklung von Erkrankungen der inneren Organe zurückzuführen sind, wird der Patient an Fachärzte wie Urologen, Endokrinologen, Gynäkologen, Gastroenterologen, Kardiologen usw. überwiesen.

Die Analyse der Körperzusammensetzung gibt Auskunft über die Menge an Fettgewebe im Körper und die muskuloskelettale Komponente. Diese Daten helfen dem Rehabilitationsarzt, einen Plan für körperliche Aktivität unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten korrekt zu entwickeln.

Behandlung von Rückenschmerzen

Die Behandlung von Rückenschmerzen ist immer komplex, da pathologische Veränderungen der Wirbelsäule nur mit Hilfe von Medikamenten beseitigt werden können. Gleichzeitig wird für jeden Patienten das Therapieschema streng individuell entwickelt. Dabei werden nicht nur die Diagnose und das Entwicklungsstadium der Krankheit berücksichtigt, sondern auch das Vorhandensein von Begleiterkrankungen, das Alter des Patienten, seine Arbeitsgewohnheiten und -merkmale, die körperliche Fitness und andere Faktoren. Daher kann die Behandlung auch bei Patienten mit derselben Diagnose auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden. Nur dieser Ansatz liefert die maximalen Ergebnisse.

Die Hauptkomponenten der konservativen Therapie bei vertebrogenen Rückenschmerzen sind also:

  • medikamentöse Therapie;
  • Osteopathie;
  • manuelle Therapie;
  • Massage;
  • Physiotherapie (Phonophorese, Carboxytherapie, Ozontherapie, Pressotherapie, HF-Ströme);
  • Einzelunterricht bei einem Rehabilitationsarzt.

Eine Wirbelsäulenchirurgie ist nur in sehr fortgeschrittenen Fällen mit absoluter Unwirksamkeit einer konservativen Behandlung angezeigt.

Den Patienten wird dringend empfohlen, das Gewicht so weit wie möglich zu reduzieren sowie übermäßige körperliche Anstrengung und einen sitzenden Lebensstil zu vermeiden. Eine ausgewogene Ernährung wird die Wirkung der Behandlung weiter verstärken.

Behandlung von Rückenschmerzen

Arzneimitteltherapie

Die medikamentöse Therapie kann abhängig von einer Kombination mehrerer Faktoren Arzneimittel aus verschiedenen Arzneimittelgruppen umfassen. In den allermeisten Fällen werden Patienten verschrieben:

  • NSAIDs;
  • Kortikosteroide;
  • Muskelrelaxantien;
  • Chondroprotektoren;
  • B-Vitamine;
  • Vitamin D.

Patienten mit sehr starken radikulären Schmerzen, die nicht mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten oder Schmerzmitteln behandelt werden können, können Blockaden angeboten werden. Das Verfahren beinhaltet die Einführung einer Lösung von Lidocain oder Novocain, manchmal in Kombination mit Kortikosteroiden, direkt in den Bereich, in dem der komprimierte Nerv verläuft. Sie haben keine therapeutische Wirkung, ermöglichen es Ihnen jedoch, selbst starke Schmerzen neurologischen Ursprungs schnell zu beseitigen. Die Implementierung von Schlössern erfordert jedoch besondere Fähigkeiten und absolute Sterilität, da solche Injektionen zur Entwicklung schwerwiegender Komplikationen führen können.

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie wird zu Recht als eine der Hauptkomponenten bei der Behandlung von Rückenschmerzen unterschiedlicher Herkunft angesehen, sodass Sie die normale Anatomie der Wirbelsäule wiederherstellen können und gleichzeitig:

  • zur Verbesserung der Qualität der Übertragung von Nervenimpulsen entlang der peripheren Nerven auf alle Organe des menschlichen Körpers;
  • aktiviert die Durchblutung und den Lymphfluss;
  • startet die natürlichen Erholungsprozesse des Körpers und schafft günstige Bedingungen für seinen Verlauf;
  • stärkt die Immunität und erhöht die Fähigkeit des Körpers, sich an neue Lebensbedingungen usw. anzupassen.

Durch die Verwendung spezieller manueller Aktionstechniken direkt auf die Wirbelsäule und das umgebende Gewebe kann der Druck von verschiedenen anatomischen Strukturen an den Wirbelsäulenwurzeln entfernt werden, was zur Beseitigung von Schmerzen führt, einschließlich solcher, die bis zu den Extremitäten und ausstrahlenandere Körperteile. Darüber hinaus ist es mit ihrer Hilfe möglich, den Abstand zwischen den Wirbelkörpern zu vergrößern, was die günstigsten Bedingungen für die Wiederherstellung deformierter Bandscheiben bietet, und aktives Kneten der Muskeln hilft, Funktionsblockaden zu beseitigen, die Mobilität zu erhöhen unddie Flexibilität der Wirbelsäule und beschleunigt den Verlauf von Stoffwechselprozessen.

Manuelle Therapie

Wir haben keine gemeinsamen Behandlungsstandards, wir wenden für jeden Patienten einen individuellen Ansatz an. Die Technik des Autors von Gritsenko hat im Laufe der Jahre eine hohe Effizienz gezeigt. Es hat eine besondere Wirkung auf die Wirbelsäule, da nicht nur Rückenschmerzen verschwinden, sondern auch die Ursachen ihres Auftretens beseitigt werden. Und die Normalisierung der segmentalen Innervation des Rückenmarks hilft, die Funktion der inneren Organe zu verbessern und die Ursachen für das Fortschreiten ihrer Krankheiten zu beseitigen.

Daher können Patienten mit Rückenschmerzen nach 1-2 Sitzungen manueller Therapie nach der Methode des Autors von Gritsenko mit deutlichen positiven Veränderungen rechnen. Die Anzahl der Verfahren, die erforderlich sind, um das maximal mögliche Ergebnis zu erzielen, und deren Konsolidierung wird für jeden Patienten individuell ausgewählt.

Physiotherapie

Physiotherapie wird außerhalb der akuten Krankheitsperiode verschrieben. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Wirkung anderer Einflussmethoden zu verstärken. In der Regel werden Patienten Verfahren verschrieben, die durch entzündungshemmende, analgetische und krampflösende Eigenschaften gekennzeichnet sind, nämlich:

  • Elektrophorese;
  • Traktionstherapie (Wirbelsäulentraktion);
  • UHF;
  • Lasertherapie;
  • Ultraschalltherapie usw.

Bewegungstherapie

Physiotherapie ist nicht die letzte Komponente der Behandlung von Rückenschmerzen. Die Stabilität des Ergebnisses hängt weitgehend von der Regelmäßigkeit und Richtigkeit seiner Durchführung ab, da die Bewegungstherapie in erster Linie auf die Stärkung des Muskelkorsetts des Rückens abzielt, wodurch die Wirbelsäule gestützt und die Bandscheiben entlastet werden. . Darüber hinaus trägt die Bewegungstherapie zur Verbesserung der Durchblutungsqualität bei, was zu einer aktiveren Versorgung von Verletzungen mit Medikamenten und Nährstoffen führt und die Wirksamkeit der Therapie erhöht.

Bewegungstherapie

Es wird jedoch nicht empfohlen, eine Reihe von Übungen selbst auszuwählen, da die Durchführung der allgemein empfohlenen Übungen dem Patienten schaden kann, da bestimmte Muskelgruppen überlastet werden. Daher sollte die Entwicklung des optimalen Komplexes einem rehabilitierenden Arzt anvertraut werden, der einer Person beibringt, wie jede Übung korrekt ausgeführt wird.

Obwohl Rückenschmerzen allen Erwachsenen bekannt sind, lohnt es sich nicht, sie als harmlos zu betrachten. Eine solche Nachlässigkeit kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen und bestenfalls chirurgisch behandelt werden. Im schlimmsten Fall ist der Patient behindert. Wenn Rückenschmerzen mit beneidenswerter Regelmäßigkeit auftreten oder eher akut sind, vereinbaren Sie daher einen Termin mit einem Neurologen und finden Sie die wahre Ursache für die Beschwerden heraus. Schließlich ist die Krankheit in den frühen Entwicklungsstadien viel leichter zu stoppen.